Abrasivfreie und sanfte, aber schnelle Reinigung ...
Bei der Restaurierung und Sanierung von Gebäuden, Statuen, Fahrzeugen und verschiedenen Anlagen werden heute viele unterschiedliche Reinigungsverfahren eingesetzt.
Dabei kommen Schleifen, Schmirgeln, Bürsten, Sodastrahlen oder Chemikalien zum Einsatz. So verbringt man Stunden mit mühevoller Arbeit bei teilweise mangelhaften Reinigungsergebnissen.
Die Trockeneisreinigungstechnologie von PolarTech ersetzt all diese Verfahren bei Einsatz von nur einem einzigen Gerät. Je nach Anwendungsbereich kann sanft oder intensiv gearbeitet werden.
Die Technologie von PolarTech ist ein abrasivfreies und dennoch sehr schnelles Verfahren für eine ganze Palette von Anwendungen bei der Restaurierung und Sanierung.
Mit dem Einsatz des Trockeneisstrahlens wurden bereits bis zu 85 % Zeitersparnis bei der Reinigung erzielt. Den Mitarbeitern kommt zugute, dass keine Chemikalien oder Lösungsmittel benötigt werden.
Die Technologie von PolarTech verursacht keine sekundären Abfälle, sodass Nachreinigung und Abfallentsorgung auf ein Minimum reduziert werden.
Da das Trockeneisstrahlen einen völlig trockenen Prozess darstellt, werden darunterliegende Oberflächen oder umgebende Bereiche nicht beschädigt.
Durch die vielfältigen Reinigungsverfahren und die Reinigungsgeschwindigkeit zahlt sich Ihre Investition schnell aus.
PolarTech ist eine umweltfreundliche Art der Reinigung. Wir verwenden aus der chemischen Industrie wiedergewonnenes CO2.
Einsatzbereiche
- Feuer-, Rauch- und Wasserschäden
- Entfernung bleihaltiger Farben
- Aufhebung des Alterungseffektes
- Schimmelsanierung
- Entfernung korrosiver Verunreinigungen
- Entfernung von Klebstoffen und Teer
Vorteile für den Kunden
- Bessere und schnellere Reinigung
- Keine Strahlmittel
- Abrasivfrei (kein Abrieb und Verschleiß)
- Keine Chemikalien
- Keine sekundären Abfälle
- Verbesserte Arbeitssicherheit
- Umweltfreundlich
- Geringerer Einkapselungsbedarf
Historische Restaurierung